Arnold Fiedler - Kaufen & Verkaufen - Galerie Kunstfang

Arnold Fiedler wurde am 1. März 1900 in Hamburg geboren. Er studierte ab 1916 an der Kunstgewerbeschule in Hamburg, wo ihn u. a. Arthur Illies und Julius Wohlers unterrichteten. Ab 1925 setzte er seine Ausbildung bei Hans Hofmann in München fort. Studienreisen führten ihn nach Italien und Frankreich.

Fiedler war ab den 1920er-Jahren in der Hamburger Kunstszene aktiv und Mitglied der Hamburgischen Sezession. Seine frühen Werke standen dem expressiven Realismus und Surrealismus nahe. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde seine Kunst als „entartet“ eingestuft; 1937 wurden zahlreiche Werke beschlagnahmt. Nach kurzzeitiger Emigration nach Frankreich wurde er interniert und später zum Kriegsdienst eingezogen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Fiedler einen abstrakten, informellen Stil, der sich zunehmend geometrisch und konstruktivistisch ausrichtete. Seine Werke wurden international ausgestellt, u. a. in Hamburg, Darmstadt, Paris und Tokio.

Arnold Fiedler starb am 6. März 1985 in Hamburg. Seine Arbeiten befinden sich heute in bedeutenden Sammlungen wie der Hamburger Kunsthalle und dem Museum für Kunst und Gewerbe.

Diese ist eine leserlich gekürzte Biografie. Quelle: Arnold Fiedler – Wikipedia

Werke

Exhibitions

Dokumente

News

Publikationen

Anfrage